
Wir ersuchen immer wieder, dass SIE uns Ihre Erfahrungen mitteilen, einen solchen Bericht haben wir erhalten, vielen Dank dafür!
Titel: “Adventures in Apartment Hunting”
“Im ersten Corona-Jahr wollten wir uns nach einer neuen Wohnung mit Außenfläche umsehen. Nach mehrmonatiger Suche besichtigten wir eine Maisonettenwohnung mit Dachterrasse.
In der Wohnung waren noch eine Leiter, Malutensilien, und eine kleine Bodenabdeckung im Wohnzimmer, damit der Boden nicht mit Farbe beschmutzt wird. Die Wohnung war gut angebunden und bot genug Platz für Home Office und wir konnten die Miete sogar um €100 nach unten verhandeln.
Wir unterzeichneten das Mietanbot und baten darum ca. 1 Monat vor Einzug nochmals in die Wohnung zu können, um noch einige Maße zu nehmen. Wir verbrachten eine gute Stunde in der Wohnung in Anwesenheit des Maklers. Während dieser Zeit läutete eine Nachbarin an der Tür, um uns zu informieren, dass es auf unserer künftigen Dachterrasse ein Wespennest gab.
Der Makler versicherte uns, er würde dem Eigentümer (eine Immobilienfirma, die auch als Hausverwaltung fungiert) Bescheid geben, um das Nest entfernen zu lassen. Die Nachbarin stand etwas länger in der Tür und im Nachhinein habe ich das Gefühl, sie wollte uns noch etwas sagen, tat dies aber nicht, weil der Makler dabei war.
Kurz bevor wir gingen, fragt mein Mann den Makler, warum es einen deutlich zu erkennenden Abstand zwischen der Sockelleiste und dem Boden gab (ca. 1-2 cm). Die Antwort des Maklers: Es hat sich herausgestellt, dass der Boden abgesunken ist.
Er dachte dies würde im Zuge der Ausbesserungen behoben werden, aber scheinbar nicht…! Wir standen im Wohnzimmer und starrten uns alle an, ohne etwas zu sagen. Ich wusste nicht, wie ich diese Information verstehen sollte. Ich ging jedoch an den Platz im Wohnzimmer, wo die Bodenabdeckung beim ersten Besuch war und sah hier nun 3 sehr tiefe schwarze Löcher mit ca. ½ Zentimeter Durchmesser.
Am nächsten Tag – nach einer schlaflosen Nacht – trat ich der Mietvereinigung bei und vereinbarte sofort einen Termin. Die Auskunft der Mietervereinigung war, dass dies ein grober Mangel sei. Nach unzähligem Hin und Her mit dem Makler, dass ins Nichts führte, kontaktieren wir auch den Eigentümer.
Dort war dann ‚zufällig‘ das Computersystem defekt. Man würde uns zurückrufen. Das ist nie passiert. Inzwischen habe ich Google Bewertungen des Eigentümers/der Hausverwaltung gelesen und mit Schrecken festgestellt, dass das Unternehmen sich nicht um seine Mieter kümmert. Es ist die Rede von monatelang kaltem Wasser, defektem Licht im Keller, defekte Kellertüren, stinkender Müll auf den Gängen, etc.
Wir urgieren beim Makler, der uns informiert, dass er in der kommenden Woche für 2 Wochen auf Urlaub fährt und erst ca. 1 Woche vor unserem geplanten Mietstart wieder zurückkommt. Er würde vor seinem Urlaub nochmals urgieren und seinen Kollegen informieren, damit dieser uns in seine Abwesenheit betreuen kann.
Mehrere Tage vergehen und wir haben noch nichts gehört. Ich rufe die Urlaubsvertretung an und er sagt mir, er hört zum ersten Mal davon. Er ist unfassbar schroff und unfreundlich. Beim nächsten Telefonat ist mein Mann auch dabei und plötzlich ändert sich sein Ton um 180°.
Es war eindeutig, dass er Frauen nicht als ebenbürtig ansieht, denn plötzlich ging dann alles recht schnell. Wir haben auch einen Anwalt eingeschalten, der mir Tipps gab, wie ich meine Emails formulieren soll. Der Anwalt trat aber nie in direkten Kontakt mit dem Maklerbüro.
Im Endeffekt mussten wir uns mit einer Monatsmiete aus dem Mietanbot rauskaufen. Wir konnten zum Glück auch die Kündigung der aktuellen Wohnung zurückziehen. Es war eine sehr psychisch belastende Zeit mit vielen schlaflosen Nächten.
Wir haben danach lange keinen Maklern vertraut und wollten immer gleich Wissen, wer die Eigentümer sind und wer die Hausverwaltung ist. Es sollte für Mieter einfachere Wege geben, ein Mietanbot zurückzuziehen, wenn ein grober Mangel verschwiegen wurde.
Die Immobilienfirma ging seither in Konkurs. Oje…”
Senden Sie uns auch IHRE Erfahrungen mit Immobilienmaklern zu! Wir freuen uns darauf!