Wir erhalten sehr häufig von unseren Kunden das Feedback, wie angenehm sie überrascht waren bei uns, weil wir freundlich und höflich sind. (Erfreulicherweise spiegelt sich dies auch in unseren Bewertungen!)
Immobilienmakler haben den Ruf, dass sie ständig unfreundlich zu ihren Kunden sind.
Ich muss gestehen, dass ich das nie verstanden habe!
Mittlerweile ist es allerdings so, dass (ja, ich gebe es zu!) auch mir der Ruf vorauseilt, dass ich am Telefon sehr unhöflich rüberkomme.
Ich möchte die Gelegenheit nützen und dies Mal erläutern:
Am Tag bekomme ich im Schnitt 50 Anrufe. (An starken Tagen können es auch schon mal 150 sein.)
Bei ca. 50% dieser Anrufe ist die Frage:
Interessent: Ich habe Ihre Wohnung gesehen und würde ich dafür interessieren.
Ich: Für welche Wohnung genau interessieren Sie sich?
Die Antwort (in 99,9% der Fälle!): Na das weiß ich jetzt nicht mehr, das müssen Sie mir sagen.
Auch steht in JEDEM EINZELNEN unserer Inserate, in Fett- und Großschrift, dass wir uns Besichtigungen telefonisch nicht vereinbaren dürfen (EU-Gesetz), sondern dafür eine Anfrage per Mail benötigen.
Die anderen ca. 50% der Anrufe laufen dann wie folgt ab:
Interessent: Ich habe Ihre Wohnung gesehen und würde mir gerne einen Termin mit Ihnen ausmachen.
Ich: Haben Sie mir schon eine Anfrage per Mail geschickt?
Interessent: Nein
Ich: Bitte dies zu tun, ich darf mir ohne das keine Besichtigung ausmachen.
Interessent: Aha, dann muss ich schauen ob ich das Inserat noch finde.
Ich habe mir sagen lassen, dass ich speziell bei diesen Telefonaten sehr unhöflich rüber komme.
Wahrscheinlich deshalb, weil ich mir hier immer vorkomme wie ein Tonband, welches immer nur 2 Antworten abspielt.
Jedenfalls ein Punkt, an dem ich arbeiten muss und werde!