Im Sommer 2020 wurde ich mit dem Verkauf eines Grundstücks, mit darauf befindlichem großem Lagergebäude in Wien beauftragt.
Der Kaufpreis lag dabei im Millionen Bereich.
Die Nachfrage war sehr groß und viele Investoren, Bauträger zeigten Interesse.
Unter Andere hatte ich einen Besichtigungstermin mit einem jungen Herren. Er hatte eine GMX Emailadresse und offen gestanden führe ich Termine in so hochpreisigen Objekten nur sehr ungern durch, wenn die Interessenten keine Firmen-Emailadresse anführen können.
Ich war allerdings immer schon der Ansicht „Beurteile ein Buch niemals nach seinem Umschlag“.
Zu dem Termin erschien ein junger Herr, optisch gerade mal anfang/mitte 20, mit dem Fahrrad.
Der Verkäufer war auch anwesend und als der Interessent kam, dachten wir uns eigentlich, dass sich hier ein Student aus Neugierde einen Spaß erlaubt hat.
Ein sogenannter „Immobilien Tourist“ halt.
Da wir aber schon mal da waren, führten wir den Termin ordentlich durch und der Interessent war auch sehr nett und freundlich.
Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um einen sehr erfolgreichen Musiker / Komponist handelt.
Kurze Zeit später konnte ich eine preisliche Einigung erzielen und der junge Mann hat die Liegenschaft gekauft.
Und wieder einmal wurde mir eines ganz deutlich: man darf einen Kunden NIEMALS nach seinem Aussehen beurteilen!!!