Als ich als Kind immer wieder hörte, dass man im Leben ewig dazu lernen müsste, dachte (bzw. ich hoffte!) dass diese ein Witz sei.
Wie sich aber herausstellte ist dies absolut ernst zunehmend und gerade in unserer Branche -wo sich ständig so viel verändert- ein absolutes MUSS.Das ist auch die Erklärung, weshalb ich in den letzten Jahren (mittlerweile Jahrzehnten), dermaßen viele Weiterbildungen abgeschlossen habe. (Mein Lebenslauf steht zum Download unter trendimmobilien.at/Team bereit)
Doch trotz all dieser Seminare und den damit einhergehenden Prüfungen hat sich Eines leider nicht gelegt: meine unglaubliche Prüfungsangst bei mündlichen Prüfungen.Ganz intensiv hat sich das gezeigt bei der Prüfung zur Akkreditierung zur Energieausweiserstellerin.
Der Prüfung voran ging ein monatelanger Kurs mit einem Vortragenden, mit welchem ich mich sehr gut verstanden habe und wir immer wieder kleine Sticheleien ausgetauscht haben.
Ich habe wirklich intensiv gelernt, weil es mir ein großes Anliegen war diese Prüfung auf Anhieb zu bestehen.Dann war der Tag der Prüfung gekommen. Dieser war zweigeteilt: schriftlich am Vormittag, diese wurden dann sofort bewertet, denn nur der/diejenige der diese bestand, durfte auch zur mündlichen Prüfung antreten.
Als uns die schriftlichen Arbeiten retourniert wurden, waren wir alle in einem Raum und mein Ausbildner drückte sie mir in die Hand mit den Worten „Streberschwein“.
Wer hätte gedacht, dass ein „Lehrer“ JEMALS sowas zu mir sagt! Es hat sich herausgestellt, dass ich als Klassenbeste abgeschlossen habe.
Nun stand der mündlichen Prüfung also nichts mehr im Wege – außer meine Prüfungsangst!
Zu dieser wurden wir einzeln vor die Kommission geführt und auf Video aufgezeichnet um anschließende Diskussionen eventuell zu vermeiden, was mich aber nochmal mehr unter Druck setzte – denn immerhin wollte ich mich nicht blamieren!
Mein Vortragender war ebenfalls Beisitzender in der Kommission, allerdings nur in beobachtender Funktion.
Er dürfte die Kommission aber über mein Abschneiden bei der schriftlichen Prüfung informiert haben, weshalb ich mit den Worten „Sie sind also das Streberschwein“ begrüßt wurde.
Schon bei den Fragen zu meiner Person, merkte ich – das wird nix! Meine generelle Prüfungsangst, die Kamera, die hohen Erwartungen von Allen – das war zu viel für mich und ich brachte keinen Ton mehr raus!
JA! Man stelle sich vor – das kann sogar mir passieren!
Mein Vortragender erkannte allerdings, was hier gerade mit mir passiert und bat die Kommission um eine kurze Auszeit und ein Gespräch unter 4 Augen mit mir.
Sie waren zwar nicht begeistert, stimmten einer 5minütigen Unterbrechung aber zu.
Er packte mich am Arm, zerrte mich hinaus auf den Gang und fragte mich dort (lautstark!!) was das nun für ein Unsinn sein soll? „Sonst kannst die Schnattern auch nicht halten und jetzt machst keinen Pips?“
Ich berichtete ihm von meiner wahnsinnigen Prüfungsangst bei mündlichen Prüfungen und er fiel fast um vor Lachen.
„DU?! DU?! Diejenige die nie die Klappe hält hat plötzlich vor sowas Angst?“
Bereits im Kurs hatten wir ein sehr gutes Einvernehmen und viel Spaß, weshalb er mir sagte, ich solle nur ihn ansehen, vielleicht entspannt mich das ja etwas.
Wir gingen also wieder hinein, er berichtete der Prüfungskommission was mit mir los ist und klärte sie darüber auf, dass es keine Unhöflichkeit von mir ist, aber ich meinen Blick nun auf ihn konzentrieren werde.
Und was soll ich sagen? Es hat geklappt! Auch diese Prüfung konnte ich bestehen und ich bin meinem Vortragenden bis heute dankbar! Wäre er nicht gewesen, hätte ich sie wahrscheinlich nicht geschafft und das OBWOHL ich den ganzen Stoff wirklich aus dem FF drauf hatte!!!